Netapp: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MeinWiki
								
												
				|  (Die Seite wurde neu angelegt: „== Deduplizierung == === Aktiveren === *SIS für ein Volume einschalten (Volumegrößeneinschränkung beachten)     sis on /vol/"VOLPATH" *Start SIS Operation…“) | |||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| *SIS Status | *SIS Status | ||
|      sis status -l /vol/"VOLPATH" |      sis status -l /vol/"VOLPATH" | ||
| + | == Snapmirror == | ||
| + | *Snapmirror Berechtigung werden in der Datei /etc/snapmirror.allow gesetzt. | ||
| + | *Initialtransfer starten. | ||
| + |      snapmirror initialize -S 'Filer':'Quell-Volume-Name' 'Ziel-Volume-Name' | ||
Version vom 19. November 2014, 08:13 Uhr
Deduplizierung
Aktiveren
- SIS für ein Volume einschalten (Volumegrößeneinschränkung beachten)
sis on /vol/"VOLPATH"
- Start SIS Operation
sis start -s /vol/"VOLPATH"
- Stop SIS Operation
sis stop /vol/"VOLPATH"
- SIS deaktivieren
sis off /vol/"VOLPATH"
- SIS Volume auflösen. Zusätzlicher Speicherplatz für das Auflösen der Deduplizierung muss vor der Ausführung bereitgestellt werden! Volume darf nicht voll laufen!
df -hs /vol/"VOLPATH" priv set -q advanced sis undo /vol/"VOLPATH" priv set
- SIS Scheduler konfigurieren
sis config
- SIS Status
sis status -l /vol/"VOLPATH"
Snapmirror
- Snapmirror Berechtigung werden in der Datei /etc/snapmirror.allow gesetzt.
- Initialtransfer starten.
snapmirror initialize -S 'Filer':'Quell-Volume-Name' 'Ziel-Volume-Name'

